Gemüsegarten Arbeitskalender

Der Gemüsegarten braucht im Lauf des Jahres Pflege. In unserem Arbeitskalender findet ihr jeden Monat eine Checkliste, was eure Gemüsebeete brauchen. Ob im Sommer, Herbst, Frühling oder Winter, zum Pflanzen, Schutz oder zur Ernte. Hier entdeckt ihr die passende Anleitung.
34 Pins
·
1y
Gemüsegarten im April - Checkliste & Arbeitskalender
Im April ist im Gemüsegarten wieder Hochsaison. Wir säen aus, ziehen vor und pikieren! Was sonst alles im April zu tun ist, erfahrt ihr in unserem praktischen Arbeitskalender mit Checkliste bei kraut&rüben. Foto: © istockphoto.com / AlexRaths #gemüsegarten #gemüsegartenimapril #gemüseselberanbauen #gemüseselbstversorgung #selbstversorgen #gemüsebeet #hochbeet #biogarten #gartentipps #gartenideen #arbeitskalender #checkliste #krautundrüben
Radieschen anbauen im Topf: auf Fensterbank oder Balkon
Radieschen sind ein dankbares Anfängergemüse. Auch im Winter könnt ihr Radieschen im Topf anbauen, auf der Fensterbank oder auf dem Balkon. Wie, erfahrt ihr bei kraut&rüben. Foto: nungning20 / stock.adobe.com #radieschen #radieschenanbauen #radieschenanpflanzen #radieschenpflegen #radieschenimtopf #radieschenaufderfensterbank #indoorgärtnern #indoorernte #ernteaufderfensterbank #krautundrüben
Tomaten pflanzen und richtig pflegen
Wer Tomaten selber anbaut, kommt in den Genuss einer Sorten-Vielfalt, die beinahe so zahlreich ist, wie die ihrer Fans. Tomaten sind heute nicht nur rot und rund, sondern bunt, geschmacks- und formenreich. Im Pflanzensteckbrief könnt ihr alles Wichtige zum Anbau und zur Pflege von Tomaten-Pflanzen nachlesen. Foto: Canva. #tomaten #tomatenpflanzen #tomatenanbauen #tomatenimgarten #garten #biogarten #gemüsegarten #gemüseanbauen
Gemüsegarten im Februar - Checkliste: was zu tun ist?
In Eierkartons könnt ihr im Februar schon prima Tomaten und anderes Gemüse vorziehen. Was sonst im Februar im Gemüsegarten zu tun ist, entnehmt ihr unserer praktischen Checkliste! Foto: istockphoto.com / Pixelelfe #gemüsegarten #gemüsegartenfebruar #gartenimfebruar #gemüseziehen #gemüseanbauen #fensterbank #gartenideen #naturgarten #biogarten #arbeitskalender #checkliste #krautundrüben
Onion Rings: Selbstgemachte Zwiebelringe – mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach!
Mit unserem Rezept könnt ihr ganz einfach und schnell knusprige Onion Rings zubereiten. Für die Zwiebelringe braucht ihr nur wenige Zutaten. Sie sind vegan und frei von Zusatzstoffen. Mit Sour Cream oder einem anderen Dip eurer Wahl gelingt euch in kurzer Zeit einen köstlicher Fingerfood-Snack! Probiert's mal aus 🥰 📸: eflstudioart / stock.adobe.com
Champignons selber ziehen - Pilze in der Wohnung
Frische Champignons sind nicht zu übertreffen. Mit einem Pilzanzuchtset könnt ihr Champignons selber in der Wohnung ziehen. Schaut jetzt bei kraut&rüben vorbei! Foto: yudaiphoto / stock.adobe.com #pilzeziehen #champignons #champignonsselberziehen #pilzanzuchtset #pilzeselberziehen #pilzeinderwohnung #pilzeselberzüchten #garten #gartenideen #naturgarten #biogarten #krautundrüben
Ganz einfach: Anzuchttöpfe selber machen
Eine gute Gemüseernte fängt mit der Anzucht an - und für die braucht ihr Anzuchttöpfe. Wir zeigen, wie ihr Anzuchttöpfe aus Alltagsmaterialien wie Eierschachteln, Klopapierrollen und Zeitungspapier ganz einfach selber machen könnt. Das ist nicht nur kostengünstig, sondern auch ressourcenschonend! 🌱 📸: Lena Viridis & Georgy Dzyura / stock.adobe.com
Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier selber machen ist kinderleicht!
🍆 Auf in die nächste Gartensaison mit selbstgemachten Anzuchttöpfen aus Zeitungspapier 🌱🍅 Wie ihr sie im Handumdrehen falten könnt, seht ihr im Video. Für die Schritt-für-Schritt-Anleitung schaut doch bei uns auf krautundrueben.de vorbei 😗 Musik: Clear Day - Jon J. Morin / stock.adobe.com
Gemüsegarten im Mai: Arbeitskalender & Checkliste
Im Mai säen und pflanzen wir viel Gemüse in Beet und Gewächshaus. Was im Mai alles im Gemüsegarten zu tun ist, entnehmt ihr unserem praktischen Arbeitskalender mit Checkliste! Foto: © philippe Devanne / stock.adobe.com #gemüsegarten #gemüsegartenimmai #gemüsebeet #gemüsesäen #gemüsepflanzen #gemüseernten #biogarten #gartenideen #gartentipps #gartenarbeitskalender #gartenkalender #krautundrüben.
Die 10 besten Gemüsesorten fürs Hochbeet
Die Hochbeetsaison beginnt wieder und wir planen die Gemüsesorten für dieses Jahr. Kohlrabi, Salate und Kürbis dürfen nicht fehlen. Die 10 besten Gemüesorten fürs Hochbeet findet ihr bei kraut&rüben! Foto: © dima_pics / stock.adobe.com #gemüsegarten #hochbeet #gemüsehochbeet #gemüsesorten #gemüseanbauen #gemüseanzucht #gartenideen #gartentipps #selbstversorgung #hochbeetgarten #biogarten #naturgarten #krautundrüben
Mit diesen Tipps machen Katzen einen großen Bogen um euer Gemüsebeet!
"Ihhh, Katzenka***!" - Ja, das ist ein unschönes Thema, aber weil es so vielen schon passiert ist und Jahr für Jahr wieder zum Thema wird, haben wir hier 5 Tipps für euch, wie ihr Katzen mit einfachen Maßnahmen aus euren Beeten und eurem Garten vertreiben könnt. Eins ist uns dabei ganz wichtig: Wir wollen tierfreundlich handeln. Ziel ist es, das eigene Gemüsebeet möglichst unattraktiv zu machen, ohne den Katzen dabei Schaden zuzuführen.
Gemüsegarten im Juli: Was zu tun ist - Arbeitskalender
Im Juli wird im Garten geerntet: Was im Juli noch im Gemüsegarten zu tun ist, erfahrt ihr in unserem Arbeitskalender bei kraut&rüben. Foto: © coco / stock.adobe.com #gemüsegarten #gemüseimgarten #gemüsegartenimjuli #gemüsegartenarbeitskalender #gemüseimhochbeet #gemüseernten #gemüseanbauen #selbstversorgen #nutzgarten #naturgarten #biogarten #gartentipps #kraut&rüben
Gemüsegarten im Juni: Arbeitskalender - was zu tun ist
Säen, jäten, ernten: Im Juni gibt es im Gemüsegarten viel Arbeit. Was alles zu tun ist, entnehmt ihr unserem praktischen Arbeitskalender bei kraut&rüben. Foto: © ajlatan / stock.adobe.com #gemüsegarten #gemüsegartenimjuni #gemüsegartenimsommer #gemüsegartentipps #gemüseernte #gemüsebeet #selbstversorgen #gartentipps #gartenideen #selbstversorgen #biogarten #kraut&rüben
Gemüsegarten im März: Was jetzt zu tun ist - Arbeitskalender
Im März beginnt im Garten wieder die Aussaat und das Auspflanzen der ersten Sorten. Was sonst alles im März im Gemüsegarten zu tun ist, erfahrt ihr in unserem praktischen Arbeitskalender auf kraut&rüben. Foto: istockphoto / Leonsbox #gemüsegarten #gemüsegartenimmärz #gemüsegartentipps #gartenimmärz #arbeitskalender #checkliste #gartenimfrühling #biogarten #naturgarten #gartentipps #krautundrüben
Grünkohl ernten im Winter - Frost oder nicht?
Grünkohl ist vor allem in Norddeutschland beliebt! Zumeist heißt es, die Ernte muss bis zum ersten Frost warten. Ob das wirklich so ist, erfahrt ihr bei kraut&rüben! Foto: Gundolf Renze / stock.adobe.com #grünkohl #grünkohlernten #wintergemüse #gemüseernten #grünkohlwinter #grünkohlrezepte #krautundrüben